![]() |
"Wir waren begeistert über die schnelle und professionelle Umsetzung unserer Anforderungen in ein rundes und mit vielen Wahrheiten gespicktes Theaterstück.
Die Mitarbeiter wurden in humorvoller Art mit bequemen und unbequemen Aspekten eines Mitarbeitergespräches konfrontiert und in die Lage versetzt, sich in die Rolle eines Gesprächspartners zu versetzen."
Leiterin Bayer Business Services - Integrated Employee Services | |
![]() |
„Die Neugier der Teilnehmer im Vorfeld war groß, insbesondere da Angela Sonntag und Eva Schmitz-Ulrich bereits zu Beginn der Konferenz einen „spontanen“ Beitrag einbrachten, der es hervorragend schaffte, alle Aspekte der Tagung in einem lockeren Dialog auf den Punkt zu bringen.
Und die Erwartungen wurden nicht enttäuscht, denn: Living Business wirkt. Unmittelbar, direkt und persönlich. Die szenischen, auf den Punkt gebrachten Dialoge halten jedem den Spiegel vor Augen, im Positiven wie im Negativen: So sieht das von außen aus. So kommt das bei Dritten an. So wirke ich, wenn ich … tue. Die Reaktionen der Zuschauer sind unmittelbar und eindeutig. Sie gehen von begeistertem Kopfnicken, spontanen Ausrufen bis hin zu Tränen. So einfach kann Erkenntnis vermittelt werden. Spielerisch, spannend und… hoch professionell.“
Leiterin Organisationsteam der Deutschlandkonferenz 2008, EWMD Rhein-Ruhr | |
![]() |
Fünf Jahre lang – 2004 bis 2008 – war der Workshop „Come in and find out!“- Kontaktanbahnung und Auftragsvergabe in (großen) Unternehmen“ ein Renner auf dem Unternehmerinnentag Ruhrgebiet, d.h. als erstes ausgebucht. Eine Teilnehmerin sagte mir einmal: „Ich war ja skeptisch – aber die szenischen Darstellungen waren echt professionell und ich habe mal wieder mit Spaß was dazu gelernt.“
Mit-Initiatorin vom Unternehmerinnentag Ruhrgebiet, RevierA GmbH |